Zwischen Hörsaal und Fechtboden
Eine Universität prägt ihre Stadt
Vieles änderte sich, als im Jahr 1743 die Universität nach Erlangen kam: Neben Ackerbürgern, Strumpfwirkern und Handschuhmachern prägten nun Akademiker das Straßenbild. Bald umrahmten Lehrgebäude die barocke Residenzanlage. Nicht nur gelehrt und gelernt wurde hier, die Studenten „importierten“ auch ihre eigenen Rituale. Mancher Konflikt mit Handwerksburschen wurde so handfest ausgetragen, dass Militär aus Nürnberg anrücken musste. Die Bildungsbürger schufen sich eigene Freizeitorte, die wir auf der Tour durch die Innenstadt noch heute entdecken können.
Datum: |
01.01.23 - 31.12.23 |
|
In diesem Zeitraum buchbar! |
Dauer: |
2 Stunden |
Treffpunkt |
Neustädter Kirchenplatz, Neustädter Kirche, Eingang Turmfront |
Infotelefon: |
0911 30736-0 |
Teilnehmer |
Bis 25 Personen |
Eintrittspreise
90,00 Euro bis 105,00 Euro
Bis 10 Personen 90 Euro, 11 bis 25 Personen 105 Euro, Fremdsprachenzuschlag 15 Euro pro Gruppe