Uniklinikum Erlangen: Freizeittipps rund um Ihren Aufenthalt

Sie sind Patient im Uniklinikum Erlangen und haben Zeit, die interessanten Facetten der Hugenottenstadt Erlangen zu entdecken? Wir haben ein paar Ideen für Ihren Krankenhaus-Aufenthalt.

Ist Ihnen bewusst, dass Sie sich als Patient*in oder Besucher*in des Erlanger Uniklinikums gleichzeitig im Herzen der historischen Innenstadt befinden? Wir laden Sie ein auf fünf Stadtspaziergänge durch die historische Innennstadt Erlangens! Ausgangspunkt für alle fünf Routen ist die Informationsstele am Maximiliansplatz vor der Kinderklinik.

Eine informative Broschüre zu den Rundgängen erhalten Sie auch in unserer Tourist-Information.

Diese Website nutzt Google Maps. Beim Aktivieren der Google Maps - Karte geben Sie Ihr Einverständnis, dass Inhalte von Google geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Google übertragen wird. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Ein- und Ausschalten dieser Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Goolge Maps – Karte jetzt ansehen möchten, klicken Sie auf Google Maps einblenden.

Sehenswürdigkeiten und Museen

Außerdem lohnt sich der Besuch einiger wichtiger zentraler Sehenswürdigkeiten und Institutionen, wie der Schlossgarten mit Botanischem Garten und Orangerie, das Kunstpalais mit Stadtbibliothek, das Stadtmuseum oder das Biermuseum der Steinbach Brauerei.

Informationen zur Mobilität vor Ort

Busfahrplan Linie 290:

  • werktags / tagsüber alle 20 Minuten
  • abends / am Wochenende alle 40 Minuten

Kostenlose KlinikLinie 299:

  • Mo bis Fr alle 10 Minuten zwischen 5 und 20 Uhr
  • Sa alle 10 Minuten zwischen 9 und 20 Uhr
  • Sonn- und feiertags alle 10 Minuten zwischen
  • 10 und 16 Uhr Sitz- und Stehplätze sowie einen
  • Rollstuhlplatz (barrierefrei)

Parkmöglichkeiten

  • an den markierten Punkten und an der Parkanlage Kaufland (Fuchsenwiese)

Taxi Zentrale Erlangen: 09131 / 19410
Kostenfreie Rikscha: 0152 / 040 654 56

Hotline & Buchung

09131 8951-0 tourist@etm-er.de